Kastell Magis

Magis war ein römisches Hilfstruppenkastell im Parish Workington in der Unitary Authority Cumberland im Nordwesten Englands.

Kastell Burrow Walls/Borough
Alternativname Magis
Limes Britannien
Abschnitt Hadrianswall
(Küstenschutz Cumbria)
Datierung (Belegung) hadrianisch
bis ins 4. Jahrhundert (?)
Typ A) Numeruskastell
B) Flottenstation?
Einheit A) Numerus Pacensium
B) Classis Britannica (?)
Größe ca. 122 m × 90 m ≈ 1 ha
Bauweise Steinkastell
Erhaltungszustand nicht mehr sichtbar
Ort Workington
Geographische Lage 54° 39′ 18″ N,  32′ 49,2″ W
hf
Vorhergehend Kastell Alauna
(nordöstlich)
Anschließend Kastell Gabrosentum
(südwestlich)

Die Festung war Teil eines Küstensicherungssystems, bestehend aus einer Reihe von Kastellen und Wachtürmen, entlang der Westküste von Cumbria, das eine Umgehung der westlichen Flanke des Hadrianswalls verhindern sollte. Vom Kastell dürften im Boden noch umfangreiche und gut erhaltene Fundamente der Befestigungen und seiner Innengebäude erhalten sein. Sowohl die römische Festung als auch der auf seinem Areal befindliche mittelalterliche Hallenbau oder Wohnturm sind repräsentativ für die Bautechnik ihrer Zeitperiode.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.