Galacturonsäure
Galacturonsäure, kurz GalA, ist eine organisch-chemische Verbindung aus der Gruppe der Uronsäuren. Sie kommt natürlicherweise in Form der D-Galacturonsäure insb. als Hauptbestandteil von Pektinen (was zuerst 1924 von K. Smolenski vermutet wurde) vor und gehört zu den Ballaststoffen. Formal kann die D-Galacturonsäure als eine oxidierte Form der D-Galactose aufgefasst werden. Salze der Galacturonsäure werden als Galacturonate bezeichnet.
- α-D-Galacturonsäure in Haworth-Schreibweise
- β-D-Galacturonsäure in Haworth-Schreibweise
Strukturformel | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fischer-Projektion, offenkettige Darstellung | |||||||||||||||||||
Allgemeines | |||||||||||||||||||
Name | Galacturonsäure | ||||||||||||||||||
Andere Namen |
| ||||||||||||||||||
Summenformel | C6H10O7 | ||||||||||||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Eigenschaften | |||||||||||||||||||
Molare Masse | 194,14 g·mol−1 | ||||||||||||||||||
Aggregatzustand |
fest (Monohydrat) | ||||||||||||||||||
Schmelzpunkt |
166 °C (Monohydrat) | ||||||||||||||||||
Löslichkeit |
löslich in Wasser und Ethanol, unlöslich in Diethylether | ||||||||||||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.