Galaxit

Galaxit (auch Manganspinell) ist ein selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Oxide und Hydroxide“ mit der idealisierten chemischen Zusammensetzung Mn2+Al2O4 und damit chemisch gesehen ein Mangan-Aluminat. In der Natur findet sich Galaxit allerdings überwiegend mit geringen Anteilen von zweiwertigem Eisen und Magnesium, die das Mangan, sowie mit dreiwertigem Eisen, welches das Aluminium in der Formel teilweise ersetzen (Substitution). Daher wird die Formel in einigen Quellen auch mit (Mn2+,Fe2+,Mg)(Al,Fe3+)2O4 angegeben.

Galaxit
Galaxit (rötlichbraun) mit Jakobsit (grauschwarz) aus der Kaso Mine, Kanuma, Honshu, Japan (Größe 11,6 cm × 7,3 cm × 2,0 cm)
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Symbol

Glx

Andere Namen

Manganspinell

Chemische Formel Mn2+Al2O4
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Oxide und Hydroxide
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

IV/B.01
IV/B.01-030

4.BB.05
07.02.01.02
Kristallographische Daten
Kristallsystem kubisch
Kristallklasse; Symbol hexakisoktaedrisch; 4/m32/m
Raumgruppe Fd3m (Nr. 227)Vorlage:Raumgruppe/227
Gitterparameter a = 8,29 Å
Formeleinheiten Z = 8
Zwillingsbildung nach {111}, Spinellgesetz
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 7,5
Dichte (g/cm3) gemessen: 4,234; berechnet: [4,22]
Spaltbarkeit undeutlich
Bruch; Tenazität muschelig
Farbe schwarz
Strichfarbe rötlichbraun
Transparenz undurchsichtig
Glanz Glasglanz

Galaxit kristallisiert im kubischen Kristallsystem, entwickelt aber nur kleine, meist abgerundete Kristallite (Körner) bis zu etwa einem halben Millimeter Größe, selten auch oktaedrische Kristalle und Kristallzwillinge nach dem „Spinellgesetz“ (Durchdringungszwillinge nach den Oktaederflächen {111}). Im Allgemeinen sind die Kristalle undurchsichtig und von schwarzer Farbe mit einem glasähnlichen Glanz auf den Oberflächen. In dünnen Schichten und Splittern bzw. im Durchlicht können diese auch rötlichbraun, bräunlichorange bis tiefrot oder goldgelb durchscheinend sein.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.