Gasherbrum II

Der Gasherbrum II (früher K4; chinesisch 加舒尔布鲁木山, Pinyin Jiāshū'ěrbùlǔmù Shān) ist mit 8034 m Höhe der dreizehnthöchste Berg der Erde. Er gehört zur Gasherbrum-Gruppe im Karakorum, die südöstlich des K2 im Grenzgebiet von China und Pakistan liegt.

Gasherbrum II

Hochlager am G II in 5900 m Höhe. Links der G III, scheinbar in Falllinie der Südwestgrat. In der Mitte der Gipfel des G II, daneben der G Ost

Höhe 8034 m
Lage Xinjiang, China, und
Gilgit-Baltistan, Pakistan
Gebirge Gasherbrum-Gruppe (Karakorum)
Dominanz 5,53 km Hidden Peak
Schartenhöhe 1524 m Gasherbrum La (6510 m)
Koordinaten 35° 45′ 31″ N, 76° 39′ 10″ O
Erstbesteigung 7. Juli 1956 österreichische Expedition
Normalweg Südwestgrat – Ostgrat (Gipfelpyramide) Hochtour (vergletschert)
pd5
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.