Gendarmstien

Der Gendarmstien (deutsch Gendarmenpfad) ist ein etwa 74 Kilometer langer, teils unbefestigter Wanderweg und ehemaliger Pfad zur Überwachung der deutsch-dänischen Grenze in der Region Sønderjylland-Schleswig. Der Pfad verläuft von Padborg (nordwestlich von Flensburg) bis nach Høruphav (am Höruper Haff östlich von Sønderborg) größtenteils entlang der Flensburger Förde. Ein Teil des Weges gehört zum europäischen Fernwanderweg E6.

Gendarmstien
Abschnitt des Gendarmenpfad im Kollunder Wald (November 2006)
Karte
Daten
Länge74 Kilometerdep1
LageSüdjütland, Dänemark
StartpunktPadborg
54° 49′ 1,9″ N,  21′ 49,4″ O
ZielpunktHøruphav
54° 54′ 25,8″ N,  53′ 14,4″ O
TypWanderweg
BesonderheitenVerlauf unmittelbar an der deutsch-dänischen Grenze und an der Flensburger Förde

Der Gendarmstien ist einer der wenigen Wanderwege in Dänemark, die in unmittelbarer Nähe zur Küste verlaufen, weshalb er als einer der landschaftlich attraktivsten Dänemarks gilt. Entlang der Strecke finden sich historische Denkmäler, unterschiedliche Landschaften und Aussichtspunkte. Auf der deutschen Seite der Förde wird der Weg seit 2015 durch den Fördesteig ergänzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.