Gerdau (Fluss)
Die Gerdau ist der 29,7 km lange, westliche und orographisch linke Quellfluss der Ilmenau in den niedersächsischen Landkreisen Celle und Uelzen (Deutschland). Ihr Wasser hat durchgehend die Güteklasse II (mäßig belastet).
Gerdau | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 5942 | |
Lage | Landkreise Celle und Uelzen; Niedersachsen (Deutschland) | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Ilmenau → Elbe → Nordsee | |
Quelle | in der Lüneburger Heide zwischen Faßberg und Eimke 52° 55′ 38″ N, 10° 14′ 33″ O | |
Quellhöhe | ca. 70 m ü. NHN | |
Zusammenfluss | bei Veerßen (Uelzen) mit der Stederau zur Ilmenau 52° 56′ 52″ N, 10° 33′ 13″ O | |
Mündungshöhe | ca. 35 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 35 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,2 ‰ | |
Länge | 29,7 km 36 km (mit der Schwienau) | |
Einzugsgebiet | 427,74 km² | |
Abfluss am Pegel Hansen AEo: 308 km² Lage: 7,8 km oberhalb der Mündung |
NNQ (30. Juni 1992) MNQ 1974–2014 MQ 1974–2014 Mq 1974–2014 MHQ 1974–2014 HHQ (18. Juli 2002) |
706 l/s 1,09 m³/s 2,14 m³/s 6,9 l/(s km²) 10,4 m³/s 21,2 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Kienmoorgraben, Ellerndorfer Graben, Lindener Graben, Schwienau, Steinbeck, ehem. Staugraben | |
Rechte Nebenflüsse | Allerbach, Häsebach, Krötsch, Hardau | |
Mittelstädte | Uelzen | |
Gemeinden | Faßberg, Eimke, Gerdau | |
Hydrologisch der Hauptquellfluss der Ilmenau | ||
Die Gerdau in Hansen |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.