Hardau (Fluss)
Die Hardau ist ein etwa 17 Kilometer langer Fluss in der Lüneburger Heide der in den Gemeinden Suderburg und Uelzen das Hardautal durchfließt.
| Hardau | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 59426 | |
| Lage | Landkreis Uelzen, Niedersachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Gerdau (Fluss) → Ilmenau → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | in der Lüneburger Heide südlich von Hösseringen 52° 50′ 33″ N, 10° 25′ 7″ O | |
| Quellhöhe | 93 m | |
| Mündung | fließt bei Holdenstedt in die Gerdau 52° 56′ 12″ N, 10° 32′ 23″ O | |
| Mündungshöhe | 35 m | |
| Höhenunterschied | 58 m | |
| Sohlgefälle | 3,5 ‰ | |
| Länge | 16,6 km | |
| Einzugsgebiet | 100,5 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Räber Spring, Olmsbach, Tannrähmsbach, Verbindungsgraben, Stahlbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Wuckenbeck, Poppelreunsgraben, Schweinebach | |
| Durchflossene Stauseen | Hardausee | |
| Mittelstädte | Uelzen, Stadtteil Holdenstedt | |
| Gemeinden | Suderburg, Uelzen | |
| Einwohner im Einzugsgebiet | ~7500 | |
|
Die Hardau vor Suderburg | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.