Gers

Der Gers ist ein Fluss im südwestlichen Frankreich. Er entspringt am Plateau von Lannemezan, im Département Hautes-Pyrénées und entwässert allgemein in nördlicher Richtung. Nach rund 175 Kilometer mündet er bei Layrac, südöstlich von Agen, als linker Nebenfluss in die Garonne. Da er in Trockenperioden wenig Wasser führt, wird er – wie die meisten Flüsse am Plateau von Lannemezan – vom Canal de la Neste künstlich bewässert. Das Département Gers wurde nach diesem Fluss benannt.

Gers

Der Gers durchfließt die Stadt Auch

Daten
Gewässerkennzahl FR: O6--0250
Lage Südwest-Frankreich
Flusssystem Garonne
Abfluss über Garonne Gironde Atlantischer Ozean
Quelle Im Gemeindegebiet von Lannemezan
43° 6′ 2″ N,  23′ 40″ O
Quellhöhe ca. 630 m
Mündung bei Layrac in die Garonne
44° 8′ 41″ N,  38′ 52″ O
Mündungshöhe ca. 39 m
Höhenunterschied ca. 591 m
Sohlgefälle ca. 3,4 
Länge ca. 175 km
Linke Nebenflüsse Gèze, Cédon, Sousson, Talouch, Ousse, Lauze, Auchie
Rechte Nebenflüsse Cier, Arçon, Aulouste
Mittelstädte Auch
Kleinstädte Fleurance
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.