Geschwister-Scholl-Gymnasium (Lüdenscheid)

Das Geschwister-Scholl-Gymnasium (Kurz „GSG“) ist eines der drei Gymnasien in Lüdenscheid. Im Jahr 1858 löste sich die damalige Mädchenklasse von der seinerzeitigen Knabenschule, heute Zeppelin-Gymnasium, und bildete die Grundlage einer eigenständigen Mädchenschule; die Schule ist seit 1960 nach den Geschwistern Scholl benannt. Ein reines Mädchengymnasium war es noch bis 1973. Es befindet sich am Staberg, wo mit dem ebenfalls dort befindlichen Zeppelin-Gymnasium seit 1971 eine Oberstufenkooperation besteht.

Geschwister-Scholl-Gymnasium
Schulform Gymnasium
Schulnummer 169791
Gründung 1858
Adresse

Hochstraße 27

Ort Lüdenscheid
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 12′ 48″ N,  38′ 6″ O
Träger Stadt Lüdenscheid
Schüler 596
Lehrkräfte zirka 50
Leitung Michaela Knaupe
Website www.gsg-mk.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.