Zeppelin-Gymnasium (Lüdenscheid)
Das Zeppelin-Gymnasium (kurz „Zepp“) ist eines von drei Gymnasien in Lüdenscheid. Die Schule hat ihre Anfänge als Lateinschule um 1450. In der frühen Neuzeit war sie Rektoratsschule. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert entwickelte sie sich zu einem Realprogymnasium. Die Schule befindet sich am Staberg, wo mit dem ebenfalls dort befindlichen Geschwister-Scholl-Gymnasium seit 1971 eine Oberstufenkooperation geschlossen ist.
Zeppelin-Gymnasium Städt. Gymnasium für Jungen und Mädchen | |
---|---|
Hauptbau aus dem Jahr 1890 | |
Schulform | Gymnasium |
Schulnummer | 169808 |
Gründung | 1450 |
Adresse |
Staberger Str. 10 |
Ort | Lüdenscheid |
Land | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 51° 12′ 48″ N, 7° 38′ 11″ O |
Träger | Stadt Lüdenscheid |
Schüler | zirka 700 |
Lehrkräfte | zirka 57 |
Leitung | René Jaques |
Website | www.zeppelin-gymnasium.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.