Giovanni Mocenigo

Giovanni Mocenigo (* 1408 in Venedig; † 4. November 1485 ebenda) war vom 18. Mai 1478 bis zu seinem Tod, folgt man der staatlich kontrollierten Geschichtsschreibung der Republik Venedig, ihr 72. Doge.

Inwiefern er sein Vermögen im Fernhandel machte, ist unklar, doch leitete er 1454 den staatlich organisierten Handelskonvoi nach Alexandria. Politisch betätigte er sich vor allem in den venezianischen Gebieten im Norden Italiens. Während er selbst im Dogenrat saß, wurde sein Bruder Pietro 1474 zum Dogen gewählt, der allerdings nach kaum 14 Monaten 1476 starb.

Unter Giovanni Mocenigos Regierung schloss Venedig nach 16-jährigem Krieg am 24. Januar 1479 Frieden mit dem osmanischen Sultan Mehmed II.

Drei Pestwellen trafen die Stadt Venedig schwer. An dieser Epidemie starben im Jahr 1479 sowohl die Dogaressa Taddea Michiel, die Ehefrau Mocenigos, als 1485 auch der Doge. Zudem brannten 1479 erhebliche Teile des Dogenpalasts nieder, dessen Renovierung fast ein Jahrzehnt in Anspruch nahm.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.