Glatirameracetat

Glatirameracetat (GA) ist das Essigsäuresalz (Acetat) eines synthetisch hergestellten Polypeptids, das die vier natürlich vorkommenden Aminosäuren L-Alanin, L-Glutaminsäure, L-Lysin und L-Tyrosin in zufälliger Reihenfolge enthält. Die immunmodulatorisch wirksame Substanz wird als Arzneistoff zur Behandlung der schubförmigen Multiplen Sklerose (MS) eingesetzt. Der genaue Wirkmechanismus ist unbekannt. Da die Zusammensetzung von Glatiramer den Bestandteilen der Isolierung von Nervenzellen ähnelt, soll es die bei MS auftretenden Entzündungsreaktionen im Zentralnervensystem vermindern.

Strukturformel
Allgemeines
NameGlatiramer
Andere Namen
  • L-Alanin-L-Glutaminsäure-L-Lysin-L-Tyrosin-Polymerisat 6,0:1,9:4,7:1,0
  • Copolymer-1
CAS-Nummer
Monomere/TeilstrukturenL-Alanin, L-Glutaminsäure, L-Lysin, L-Tyrosin
Molmassenabschätzung

5.000 bis 9.000 Dalton

PubChem3081884
Art des Polymers

Copolymer

ATC-Code

L03AX13

DrugBankDB05259
Arzneistoffangaben
Wirkstoffklasse

Immunmodulator

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen.

Als Copaxone wurde eine Glatirameracetat-Injektionslösung erstmals 1996 in den USA von Teva in den Handel gebracht. Die Zulassung in der EU erfolgte 2001.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.