Glatzer Schneeberg

Der Glatzer Schneeberg, auch Grulicher oder Spieglitzer Schneeberg (polnisch Śnieżnik Kłodzki, tschechisch Králický Sněžník) ist der höchste Berg (1425 m) des Glatzer Schneegebirges im westlichen Teil der Ostsudeten. Die Staatsgrenze zwischen Polen und Tschechien führt über den Gipfel. Der Name des Berges wurde von der langen Winterperiode abgeleitet, denn der Berg ist in der Regel bis zu acht Monate im Jahr mit Schnee bedeckt. Der obere Teil des Berges ist von subalpiner Vegetation geprägt, die Waldgrenze befindet sich etwa auf 1200 m Höhe.

Śnieżnik Kłodzki / Králický Sněžník

Glatzer Schneeberg aus Richtung Süden

Höhe 1425 m
Lage Grenze Tschechien/Polen
Gebirge Glatzer Schneegebirge
Dominanz 30,1 km Praděd
Schartenhöhe 664 m Ramsauer Pass
Koordinaten 50° 12′ 27″ N, 16° 50′ 51″ O
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.