Glisborn
Der Glisborn, auch Glißborn genannt, ist ein Quelltopf nahe der Kernstadt von Gudensberg im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis. Die Stadt Gudensberg bezieht einen Teil ihres Trinkwasserbedarfs aus der Nähe der Glisborn-Quelle.
| Glisborn Glißborn | ||
|
Der Glisborn-Quelltopf | ||
| Daten | ||
| Lage | Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Pilgerbach → Eder → Fulda → Weser → Nordsee | |
| Quelle | nordöstlich von Gudensberg 51° 11′ 59″ N, 9° 23′ 0″ O | |
| Quellhöhe | ca. 235 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Holzhausen in den Pilgerbach 51° 12′ 55″ N, 9° 24′ 50″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 182 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 53 m | |
| Sohlgefälle | ca. 18 ‰ | |
| Länge | 3 km | |
| Einzugsgebiet | 4,35 km² | |
| Gemeinden | Edermünde mit Ortsteil Holzhausen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.