Glocknergruppe

Die Glocknergruppe ist eine Gebirgsgruppe der zentralen Ostalpen und befindet sich im mittleren Teil der Hohen Tauern im Verlauf des Alpenhauptkamms.

Glocknergruppe

Lage der Glocknergruppe

Glocknergruppe Gesamtansicht von Nordwesten

Höchster Gipfel Großglockner (3798 m ü. A.)
Lage Kärnten, Salzburg und Tirol, Österreich
Teil der Zentralen Ostalpen
Einteilung nach AVE 40
Koordinaten 47° 5′ N, 12° 42′ O
Gestein Tauernfenster
Fläche 637,8 km²
p5

Die Glocknergruppe liegt in Österreich in den Bundesländern Salzburg, Tirol und Kärnten. Auf dem Gipfel des Eiskögele (3423 m ü. A.) stoßen die drei Bundesländer zusammen.

Der höchste Gipfel der Glocknergruppe und gleichzeitig der höchste Gipfel Österreichs ist der Großglockner (3798 m ü. A.), welcher der Gebirgsgruppe den Namen gibt. Wesentliche Teile der Glocknergruppe gehören zur Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern. Ebenfalls in der Glocknergruppe zu finden ist die Pasterze, der größte Gletscher Österreichs.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.