Glocknerhaus (Heiligenblut am Großglockner)
Das Glocknerhaus ist ein Berggasthof der Sektion Klagenfurt des ÖAV. Es steht an der Großglockner-Hochalpenstraße, etwas unterhalb des Endes der Pasterze, im Gemeindegebiet von Heiligenblut am Großglockner im Bundesland Kärnten.
| Glocknerhaus (Heiligenblut am Großglockner) ÖAV-Gasthaus Kategorie II | ||
|---|---|---|
|
Südostansicht des Glocknerhauses; im Hintergrund der Großglockner | ||
| Lage | an der Großglockner-Hochalpenstraße; Kärnten, Österreich; Talort: Heiligenblut | |
| Gebirgsgruppe | Glocknergruppe | |
| Geographische Lage: | 47° 4′ 10,9″ N, 12° 46′ 5,8″ O | |
| Höhenlage | 2132 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Alpenverein Klagenfurt des ÖAV | |
| Bautyp | Gasthaus | |
| Übliche Öffnungszeiten | Anfang Mai bis Ende Oktober (Öffnung Hochalpenstraße) | |
| Beherbergung | 48 Betten, 40 Lager, 8 Notlager | |
| Winterraum | 8 Lager | |
| Weblink | Website des Glocknerhauses | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.