Gmunden

Gmunden ist eine Stadt im oberösterreichischen Salzkammergut, am Nordufer des Traunsees.

Stadtgemeinde
Gmunden
WappenÖsterreichkarte
Basisdaten
Staat: Österreich
Bundesland: Oberösterreich
Politischer Bezirk: Gmunden
Kfz-Kennzeichen: GM
Fläche: 63,51 km²
Koordinaten: 47° 55′ N, 13° 48′ O
Höhe: 425 m ü. A.
Einwohner: 13.360 (1. Jän. 2023)
Bevölkerungsdichte: 210 Einw. pro km²
Postleitzahl: 4810
Vorwahl: 07612
Gemeindekennziffer: 4 07 05
Adresse der
Gemeinde­verwaltung:
Rathausplatz 1
4810 Gmunden
Website: www.gmunden.at
Politik
Bürgermeister: Stefan Krapf (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2021)
(37 Mitglieder)
Insgesamt 37 Sitze
Lage von Gmunden im Bezirk Gmunden
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap

Luftbild von SW, Gmunden mit Seeschloss Ort (2006)
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Sie hat 13.360 Einwohner (Stand 1. Jänner 2023) und ist Sitz der Bezirkshauptmannschaft des Bezirks Gmunden. Als Zentrum des Gerichtsbezirks Gmunden beherbergt sie das Bezirksgericht. Die Stadt ist unter anderem bekannt als Herkunftsort der Gmundner Keramik, als renommierte Sommerfrische in der Zeit der k. u. k. Monarchie sowie als Schauplatz der in den 1990er Jahren produzierten Fernsehserie Schlosshotel Orth.

Das ursprüngliche Zentrum der Stadt war der Marktplatz. Als dieser in der Blütezeit des Salzhandels an Bedeutung verlor, entwickelte sich der Rathausplatz zum Stadtzentrum.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.