Gläsecke
Die Gläsecke ist ein Nebenfluss der Radau am nördlichen Harzrand in Bad Harzburg.
| Gläsecke | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 482186 | |
| Lage | Niedersachsen, Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Radau → Oker → Aller → Weser → Nordsee | |
| Zusammenfluss der Quellbäche | Zusammenfluss von Goldbach (Gläsecke) und Börnerbach im Gläsekental westlich des Elfensteins 51° 52′ 39″ N, 10° 31′ 8″ O | |
| Quellhöhe | 403 m ü. NHN (Goldbach 590 m, Börnerbach 612 m) | |
| Mündung | bei Schlewecke in die Radau 51° 54′ 6″ N, 10° 32′ 31″ O | |
| Mündungshöhe | 207 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 196 m | |
| Sohlgefälle | 42 ‰ | |
| Länge | 4,7 km | |
| Einzugsgebiet | 5,72 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Silberbornbach, Mühlenbach | |
| Mittelstädte | Bad Harzburg | |
|
Die Gläsecke in Schlewecke | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.