Goslar

Goslar [ˈɡɔslaɐ̯]  ist eine große selbständige Stadt in Niedersachsen und Kreisstadt des Landkreises Goslar. Zum 31. Dezember 2022 hatte sie 50.203 Einwohner.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 51° 54′ N, 10° 26′ O
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Goslar
Höhe: 255 m ü. NHN
Fläche: 163,88 km2
Einwohner: 50.203 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 306 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 38640, 38642, 38644, 38690
Vorwahlen: 05321, 05325, 05324Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: GS, BRL, CLZ
Gemeindeschlüssel: 03 1 53 017
Stadtgliederung: 18 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Charley-Jacob-Straße 3, 38640 Goslar
Website: www.goslar.de
Oberbürgermeisterin: Urte Schwerdtner (SPD)
Lage der Stadt Goslar im Landkreis Goslar

Der 979 erstmals erwähnte Bergbauort wurde etwa zur selben Zeit Sitz einer Kaiserpfalz und entwickelte sich bis zum 13. Jahrhundert kontinuierlich zur Stadt weiter. 1290 erlangte Goslar die Reichsunmittelbarkeit und behielt bis zur Mediatisierung 1802 den Status einer selbständigen Reichsstadt im Heiligen Römischen Reich, was sich im Stadtwappen widerspiegelt.

Die Altstadt von Goslar mit ihren über 1.500 Fachwerkhäusern sowie das am südlichen Stadtrand liegende ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg zählen seit 1992 unter der Bezeichnung Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft zu den Weltkulturerbestätten der UNESCO.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.