Grönländische Fußballauswahl
Die grönländische Fußballauswahl ist die vom KAK aufgestellte Fußballnationalmannschaft von Grönland. Der Verband ist weder Mitglied der FIFA noch eines Kontinentalverbands.
Spitzname(n) | Polar-Bamserne (deutsch Die Polar-Teddybären) | ||
Verband | Kalaallit Arsaattartut Kattuffiat | ||
Konföderation | CONIFA | ||
Technischer Sponsor | Hummel | ||
Cheftrainer | Morten Rutkjær | ||
Heimstadion | Nuuk-Stadion | ||
| |||
Bilanz | |||
---|---|---|---|
80 Spiele 25 Siege 10 Unentschieden 45 Niederlagen | |||
Statistik | |||
Erstes Länderspiel Färöer 6:0 Grönland (Sauðárkrókur, Island; 2. Juli 1980) | |||
Höchster Sieg Grönland 16:0 Fußballauswahl von Sark (Blanche Pierre, Guernsey; 1. Juli 2003) | |||
Höchste Niederlagen Färöer 6:0 Grönland (Sauðárkrókur, Island; 2. Juli 1980) Guernsey 6:0 Grönland (Hamnavoe, Shetland; 13. Juli 2005) Menorca 6:0 Grönland (Åland; 29. Juni 2009) Isle of Man 6:0 Grönland (Gotland; 30. Juni 2017) | |||
(Stand: 11. Juli 2023) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.