Grüne Schweiz
GRÜNE Schweiz (zuvor Grüne Partei der Schweiz (GPS), kurz GRÜNE; französisch les VERT-E-S suisses, italienisch I VERDI, rätoromanisch VERDA) ist eine grünpolitische Partei in der Schweiz. Sie ist Mitglied der Europäischen Grünen Partei. Die Jungen Grünen bilden die gesamtschweizerische Jungpartei.
| GRÜNE Schweiz | |
|---|---|
| Gründungsdatum: | 28. Mai 1983 |
| Präsident: | Lisa Mazzone |
| Vizepräsidium: | Sibel Arslan Samantha Bourgoin Margot Chauderna (Junge Grüne) Marionna Schlatter Michael Töngi Nicolas Walder |
| Generalsekretärin: | Rahel Estermann |
| Mitglieder: | 13'000 (Stand: 2022) |
| Frauenanteil: | im Nationalrat: 56,5 % im Ständerat: 66,6 % (Stand: 2023) |
| Wähleranteil: | 9,8 % (Stand: Nationalratswahl 2023) |
| Nationalrat: | 23/200 |
| Ständerat: | 3/46 |
| Fraktion (BV): | Grüne Fraktion |
| Fraktionspräsident: | Aline Trede |
| Kantonale Parlamente: | 258/2594 (Stand: Mai 2023) |
| Kantonale Regierungen: | 7/154 (Stand: Mai 2023) |
| Parteigliederung: | 26 eigenständige Kantonalparteien |
| Gruppierungen: | Junge Grüne |
| Europapartei: | Europäische Grüne Partei |
| Website: | gruene.ch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.