Grafschaft Hanau-Münzenberg
Die Grafschaft Hanau-Münzenberg war ein Territorium des alten Deutschen Reiches. Sie ging 1458 aus einer Teilung der Grafschaft Hanau hervor.
Territorium im Heiligen Römischen Reich | |
|---|---|
| Grafschaft Hanau-Münzenberg | |
| Wappen | |
| Links das Wappen von 1429–1559, rechts das von 1559–1642 | |
| Entstanden aus | Grafschaft Hanau |
| Herrschaftsform | Monarchie |
| Herrscher/ Regierung | Graf |
| Heutige Region/en | DE-HE |
| Reichstag | über Wetterauisches Reichsgrafenkollegium beteiligt an einer Kuriatsstimme im Reichsfürstenrat |
| Reichskreis | oberrheinisch |
| Hauptstädte/ Residenzen | Hanau |
| Dynastien | Grafen von Hanau-Münzenberg, ab 1642: Grafen von Hanau-Lichtenberg |
| Konfession/ Religionen | ab Mitte 16. Jh. lutherisch, ab Ende 16. Jh. reformiert, ab 1642 bikonfessionell reformiert/lutherisch Jüdische Gemeinde seit 1603 |
| Sprache/n | Deutsch |
| Aufgegangen in | 1642 an Grafschaft Hanau-Lichtenberg, 1736 an Landgrafschaft Hessen-Kassel |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.