Grafschaft Hanau
Die Grafschaft Hanau ist ein Territorium des alten Deutschen Reiches. Sie ging aus der Herrschaft Hanau hervor und war lange Zeit in die Grafschaften Hanau-Münzenberg und Hanau-Lichtenberg geteilt. Nach dem Aussterben der Grafen von Hanau fiel der Hanau-Münzenberger Landesteil an die Landgrafschaft Hessen-Kassel, der Hanau-Lichtenberger an die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt.
| Territorium im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation | |
|---|---|
| Übersicht | Liste der Territorien im Heiligen Römischen Reich |
| Wappen | |
| Bezeichnung | Grafschaft Hanau |
| Staatsoberhaupt | Graf von Hanau |
| Hauptstädte/Residenzen | Windecken, Hanau |
| Hervorgegangen aus | Herrschaft Hanau |
| Herrschaftsform | Grafschaft |
| Herrscherhaus | Grafen von Hanau |
| Religion/Konfession | zunächst römisch-katholisch, seit dem 16. Jh. lutherisch und reformiert |
| Sprache | Deutsch |
| Reichstagskollegium | |
| Im Reichstag vertreten mit | Kuriatsstimme durch Wetterauisches Reichsgrafenkollegium |
| Reichstagsbank | |
| Heeresmatrikel 1422 | |
| Reichsmatrikel 1521 | |
| Reichsmatrikel 1663 | |
| Reichskreis | Oberrheinischer Reichskreis |
| Untergegangen | 1458 geteilt in: Grafschaft Hanau-Münzenberg u. Grafschaft Hanau-Lichtenberg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.