Grafschaft Schaumburg

Die Grafschaft Schaumburg war ein Territorium im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Die Grafschaft bestand bis 1640, als sie nach dem Tod des letzten Grafen von Schauenburg und Holstein zwischen den Landgrafen von Hessen-Kassel und den Grafen zur Lippe aufgeteilt wurde.


Territorium im Heiligen Römischen Reich
Grafschaft Schaumburg
Wappen
Karte
Karte der beiden Nachfolgeterritorien Fürstentum Schaumburg-Lippe und Grafschaft Schaumburg hessischen Anteils von 1866
Herrschaftsform Grafschaft
Herrscher/
Regierung
Graf
Heutige Region/en DE-NI
Reichskreis Niederrheinisch-Westfälisch
Hauptstädte/
Residenzen
Stadthagen und Bückeburg
Dynastien Grafen von Schauenburg und Holstein, Holstein-Schauenburg
Sprache/n Deutsch
Aufgegangen in 1640 Teilung in Grafschaft Schaumburg-Lippe und Grafschaft Schaumburg hessischen Anteils in Personalunion mit der Landgrafschaft Hessen-Kassel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.