Großarler Ache
Der Großarler Ache, auch Großarlbach, ist ein Fließgewässer im Pongau, Land Salzburg. Sie entspringt auf einer Höhe von etwa 2100 Metern am Keeskogel (2884 m ü. A., Ankogelgruppe). Danach fließt sie in nördlicher Richtung, wo sie nach der Liechtensteinklamm bei St. Veit im Pongau nach 30,7 km in die Salzach mündet.
| Großarler Ache | ||
|
Talmuseum Hüttschlag neben der Großarler Ache | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | AT: A1977250 | |
| Lage | Salzburg, Österreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Salzach → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | am Keeskogel, Ankogelgruppe 47° 6′ 38″ N, 13° 17′ 11″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2100 m ü. A. | |
| Mündung | bei St. Veit im Pongau 47° 19′ 19″ N, 13° 10′ 55″ O | |
| Mündungshöhe | 572 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | ca. 1528 m | |
| Sohlgefälle | ca. 50 ‰ | |
| Länge | 30,7 km | |
| Einzugsgebiet | 5.417,66 km² | |
| Gemeinden | Hüttschlag, Großarl, St. Veit i.P., St. Johann i.P. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.