Große Vils
Die Große Vils ist der rechte Quellfluss der Vils in Bayern. Ihre Quellen liegen bei einem Wäldchen südlich von Seeon (Gemeindegebiet Lengdorf im Landkreis Erding) auf einer Höhe von 502 m ü. NN.
Große Vils | ||
Die Große Vils nahe der Quelle östlich von Hörgersdorf | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 174 | |
Lage | Deutschland, Bayern | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Vils → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | Lengdorf (Ortsteil Seeon) 48° 17′ 12″ N, 12° 2′ 25″ O | |
Quellhöhe | 502 m ü. NN | |
Zusammenfluss | mit der Kleinen Vils zur Vils bei Schalkham (Ortsteil Wörthmühle) 48° 29′ 49″ N, 12° 25′ 21″ O | |
Mündungshöhe | ca. 425,5 m ü. NN | |
Höhenunterschied | ca. 76,5 m | |
Sohlgefälle | ca. 1,7 ‰ | |
Länge | 45,9 km | |
Abfluss am Pegel Vilsbiburg AEo: 320 km² Lage: 18,2 km oberhalb der Mündung |
NNQ (04.02.1990) MNQ 1940–2006 MQ 1940–2006 Mq 1940–2006 MHQ 1940–2006 HHQ (09.07.1954) |
417 l/s 977 l/s 2,68 m³/s 8,4 l/(s km²) 53,7 m³/s 151 m³/s |
Kleinstädte | Vilsbiburg | |
Gemeinden | Taufkirchen, Velden, Vilsbiburg, Schalkham | |
Die Große Vils in Vilsbiburg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.