Großkraftwerk Württemberg AG
Die Großkraftwerk Württemberg AG (GROWAG) mit Sitz in Heilbronn war ein Energieversorgungsunternehmen in Württemberg, das von 1921 bis 1954 existierte. Es befand sich über seine Gründungsgesellschaft, die Kraftwerk Altwürttemberg AG (KAWAG), in Besitz der Elektrizitäts-AG vormals W. Lahmeyer & Co. und damit seit 1923 dem RWE. Ende der 1920er Jahre spielte die GROWAG eine herausragende Rolle beim Bau der Nord-Süd-Leitung des RWE, da unter ihrer Federführung der Bau der Fernleitung durch Württemberg bis nach Vorarlberg realisiert wurde.
Großkraftwerk Württemberg AG | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
Gründung | 4. November 1921 |
Auflösung | 1954 |
Auflösungsgrund | Liquidation |
Sitz | Ludwigsburg |
Branche | Energie |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.