Gronau (Sinn)
Die Gronau, auch Gronaubach, ist ein Fluss am Rande des Spessarts im Main-Kinzig-Kreis in Hessen. Sie entsteht bei Neuengronau aus dem Zusammenfluss von Westernbach und Lederhosebach und mündet bei Altengronau in die Sinn.
| Gronau Gronaubach | ||
|
Die Gronau bei Neuengronau nach dem Zusammenfluss der Quellbäche | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 244832 | |
| Lage | Hessisch-Fränkisches Bergland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Sinn → Fränkische Saale → Main → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | Zusammenfluss von Westernbach und Lederhosebach bei Neuengronau 50° 17′ 43″ N, 9° 32′ 35″ O | |
| Quellhöhe | ca. 250 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Altengronau in die Sinn 50° 14′ 42″ N, 9° 36′ 54″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 220 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 30 m | |
| Sohlgefälle | ca. 10 ‰ | |
| Länge | 3 km ab Zusammenfluss 10,5 km mit Westernbach | |
| Einzugsgebiet | 26,18 km² | |
| Abfluss | MNQ MQ |
58 l/s 292 l/s |
| Durchflossene Seen | einige private Fischteiche | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.