Grosser St. Bernhard

Der Grosse St. Bernhard (französisch Col du Grand Saint-Bernard, italienisch Colle del Gran San Bernardo, veraltet französisch Mont-Joux, lateinisch Mons Jovis [„Berg des Jupiter“], rätoromanisch Grond Son Bernard) ist ein Gebirgspass in den Walliser Alpen, der das Rhonetal im Schweizer Kanton Wallis auf einer Höhe von 2469 m ü. M. mit dem Aostatal und weiter mit der italienischen Region Piemont verbindet.

Grosser St. Bernhard

Hospiz auf dem Grossen St. Bernhard

Himmelsrichtung Nord Süd
Passhöhe 2469 m ü. M.
Region Kanton Wallis, Schweiz Region Aostatal, Italien
Wasserscheide Drance d’EntremontLa DranceRhone Torrent du Grand Saint-BernardArtanavazButhierDora Baltea / Doire baltéePo
Talorte Sembrancher Aosta
Ausbau Hauptstrasse 21
Strada Statale 27 del Gran San Bernardo
Erbaut 1905
Wintersperre Oktober–Juni
Gebirge Walliser Alpen
Profil
Bergwertung HC HC
Denzel-Skala SG 2–3
Ø-Steigung 5,9 % (1752 m / 32 km) 6,2 % (1878 m / 24,4 km)
Karte
Koordinaten, (CH) 45° 52′ 12″ N,  10′ 19″ O (579288 / 79855)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.