Gruppensilikate
Als Gruppensilikate (Sorosilikate) bezeichnet man Silikate, deren Silikatanionen aus Gruppen eckenverknüpfter SiO4-Tetraeder bestehen. Die Gruppen liegen isoliert vor, d. h., sie sind untereinander nicht über weitere Si-O-Bindungen zu Ketten, Schichten oder Gerüsten verknüpft.
Zu dieser Abteilung der Silikate zählen petrologisch interessante Gruppen von Mineralen wie z. B. die Melilith-, Lawsonit-, Vesuvian- und Epidot-Gruppe sowie Zoisit.
Die Symmetrie der Gruppensilikate ist meist niedrig, überwiegend monoklin oder triklin, seltener orthorhombisch oder tetragonal. Kubische Gruppensilikate sind nicht bekannt. Das zu den Gruppensilikaten gezählte Mineral Karnasurtit-(Ce) ist röntgenamorph.
- Gehlenit
- Lawsonit
- Vesuvian
- Epidot
- Zoisit
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.