Lawsonit

Lawsonit ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Silikate und der Ordnung der Gruppensilikate (Sorosilikate) mit der chemischen Zusammensetzung CaAl2[(OH)2|Si2O7]  H2O. Durch Substitution kann nur ein kleiner Anteil Al3+ durch Fe2+/3+, Ti4+, Mg2+ und Ca2+ durch Na+ ersetzt werden.

Lawsonit
Lawsonit-haltiges Gestein aus der Türkei
Allgemeines und Klassifikation
IMA-Symbol

Lws

Chemische Formel CaAl2[(OH)2|Si2O7]  H2O
Mineralklasse
(und ggf. Abteilung)
Silikate und Germanate – Gruppensilikate (Sorosilikate)
System-Nummer nach
Strunz (8. Aufl.)
Lapis-Systematik
(nach Strunz und Weiß)
Strunz (9. Aufl.)
Dana

VIII/C.10
VIII/C.10-010

9.BE.05
56.02.03.01
Ähnliche Minerale Zoisit, Klinozoisit
Kristallographische Daten
Kristallsystem orthorhombisch
Kristallklasse; Symbol orthorhombisch-dipyramidal 2/m 2/m 2/m
Raumgruppe (Nr.) Cmcm (Nr. 63)
Gitterparameter a = 5,85 Å; b = 8,79 Å; c = 13,13 Å
Formeleinheiten Z = 4
Häufige Kristallflächen {100}, {010}, {001}, {101}
Zwillingsbildung einfach oder lamellar parallel zu {101}
Physikalische Eigenschaften
Mohshärte 6
Dichte (g/cm3) 3,05 bis 3,12
Spaltbarkeit vollkommen nach {001}, {010}
Bruch; Tenazität spröde
Farbe farblos, weiß, blaugrün, blaugrau
Strichfarbe weiß
Transparenz durchsichtig bis durchscheinend
Glanz Glasglanz
Kristalloptik
Brechungsindizes nα = 1,665
nβ = 1,672 bis 1,676
nγ = 1,684 bis 1,686
Doppelbrechung δ = 0,019 bis 0,021
Optischer Charakter X = c; Y = a; Z = b; zweiachsig positiv
Achsenwinkel 2V = 76 bis 87°
Pleochroismus farblos oder blau-gelb-farblos

Lawsonit kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem und entwickelt meist tafelige oder kurze, prismatische Kristalle die entweder farblos oder weiß, blaugrün beziehungsweise blaugrau gefärbt sein können.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.