Gutedel

Gutedel (in Frankreich und in der Schweiz Chasselas, im Wallis Fendant genannt) ist eine alte Weißwein- und Tafeltraubensorte, die weltweite Verbreitung gefunden hat. Heute ist die Verwendung der Rebsorte sowohl für die Wein- als auch für die Tafeltraubenproduktion weltweit rückläufig.

Gutedel
Synonyme Chasselas, Fendant für weitere siehe Abschnitt Synonyme
Art Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera)
Beerenfarbe gelb-grün
Verwendung
Herkunft Westalpen, Schweiz (Waadtland, Genfersee), Frankreich (Burgund)
VIVC-Nr. 2473
Abstammung

nicht bekannt

Liste von Rebsorten

Umstritten ist die Urheimat dieser Sorte. In der Literatur werden verschiedene Gebiete vermutet wie Oberägypten (schon vor 5000 Jahren), das Jordan-Tal, Chasselas in Frankreich, Cahors in Südfrankreich oder Spanien. Alle diese Angaben beruhen auf Vermutungen, bei denen man mit Hilfe von Ähnlichkeiten im Aussehen (Blattdarstellungen auf Wandmalereien in ägyptischen Gräbern) auf die Sorte schließt. Umfangreiche gendiagnostische Untersuchungen lassen den Ursprung in den Westalpen und nicht in Ägypten vermuten.

Eine nennenswerte Weinproduktion mit Gutedel hat sich in der Westschweiz und im Markgräflerland in Süddeutschland erhalten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.