Hämelbach
Der Hämelbach (auch Hämelbachgrabe) ist ein rund 4,5 Kilometer langer, nordnordöstlicher und rechter Zufluss der Ilfis im oberen Emmental.
| Hämelbach Hämelbachgrabe | ||||
|
Der Hämelbachgrabe von oben | ||||
| Daten | ||||
| Gewässerkennzahl | CH: 1378 | |||
| Lage | Emmentaler Alpen
| |||
| Flusssystem | Rhein | |||
| Abfluss über | Ilfis → Emme → Aare → Rhein → Nordsee | |||
| Quelle | am Turner 46° 56′ 3″ N, 7° 54′ 37″ O | |||
| Quellhöhe | ca. 1142 m ü. M. | |||
| Mündung | in die Ilfis zwischen Trub und Wiggen 46° 54′ 53″ N, 7° 52′ 2″ O | |||
| Mündungshöhe | 744 m ü. M. | |||
| Höhenunterschied | ca. 398 m | |||
| Sohlgefälle | ca. 88 ‰ | |||
| Länge | 4,5 km | |||
| Einzugsgebiet | 4,1 km² | |||
| Abfluss AEo: 4,1 km² |
MQ Mq |
100 l/s 24,4 l/(s km²) | ||
| Gemeinden | Escholzmatt-Marbach, Trub | |||
| ||||
|
Der Hämelbach kurz vor der Mündung in die Ilfis beim Weiler Hämelbach | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.