Hörversuch

Hörversuche sind Experimente, bei denen unter definierten Bedingungen die akustischen Wahrnehmungen von Menschen oder Tieren untersucht werden.

Ziel von Hörversuchen ist es, einen Zusammenhang zwischen den physikalisch stattfindenden Schallereignissen und den physiologisch-psychologisch stattfindenden Hörereignissen herzustellen bzw. während der Entwicklung geräuscherzeugender Produkte die akustischen Erwartungen der Kunden zu ermitteln. Hörversuche sind die bevorzugte Untersuchungsform der Psychoakustik.

Untersuchungsgegenstand von Hörversuchen können zum Beispiel sein

  • Eigenschaften der Hörereignisse wie Klangfarbe, Tonheit, Lautheit, Rauhigkeit
  • Räumliche Merkmale, wie Entfernung, Richtung, Ausdehnung
  • Trading-Versuche zum Erklären der gegensinnigen Wirkung von Pegeldifferenz und Laufzeitdifferenz an den Ohren.
  • Akzeptanz der akustischen Eigenschaften eines Produktes (z. B. akustisches Klima in einem Fahrzeug)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.