Hüttenteich Altenau
Der Hüttenteich in Altenau ist ein Stauteich westlich von Altenau im Landkreis Goslar. Er zählt zu den etwa 70 noch bestehenden Oberharzer Teichen und ist als wesentliches Element des Oberharzer Wasserregals seit dem Jahr 2010 Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft.
Hüttenteich | |||
---|---|---|---|
Blick vom westlichen Dammende über den Staudamm | |||
Lage | Harz
| ||
Zuflüsse | Rothenbeek | ||
Abfluss | Rothenbeek → Oker → Aller → Weser → Nordsee | ||
Größere Orte in der Nähe | Altenau | ||
| |||
Koordinaten | 51° 47′ 47″ N, 10° 25′ 46″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1688 | ||
Höhe über Talsohle | ca. 469 m über NN | ||
Höhe über Gewässersohle | 478,85 müNN | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 480,43 müNN | ||
Kronenlänge | 95 m | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 478,85 müNN | ||
Stauseelänge | 250 m | ||
Stauseebreite | 70 m | ||
Gesamtstauraum | 49 000 m³ | ||
Einzugsgebiet | 4,74 km² | ||
Bemessungshochwasser | 10 m³/s |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.