HMS Griffin (H31)

HMS Griffin (H31) war einer der acht Zerstörer der G-Klasse der britischen Royal Navy. Im Zweiten Weltkrieg wurde der Zerstörer mit den Battle Honours „Norway 1940“, „Mediterranean 1940–41“, „Matapan 1941“, „Greece 1941“, „Crete 1941“, „Malta Convoys 1941–42“ und „Libya 1942“ ausgezeichnet.

HMS Griffin
Die Griffin
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Kanada Kanada
andere Schiffsnamen

ab 1943: HMCS Ottawa

Schiffstyp Zerstörer
Klasse G-Klasse
Bauwerft Vickers Armstrong,
Barrow-in-Furness
Baunummer 700
Bestellung 5. März 1934
Kiellegung 30. September 1934
Stapellauf 15. August 1935
Indienststellung 6. März 1936
20. März 1943 RCN
Verbleib August 1946 zum Abbruch verkauft
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 98,5 m (Lüa)
95,1 m (Lpp)
Breite 10,1 m
Tiefgang (max.) 3,78 m
Verdrängung Standard: 1.350 ts
maximal: 1.854 ts
 
Besatzung 145 Mann
Maschinenanlage
Maschine 3 Admiralty-3-Trommel-Dampfkessel
2 Parsons-Turbinen mit Einfachgetriebe
Maschinen­leistung 34.000 PS (25.007 kW)
Höchst­geschwindigkeit 36 kn (67 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung

zuletzt:

Sensoren

Sonar Typ 121
ab 1942: Radar

1943 wurde der Zerstörer an die Royal Canadian Navy abgegeben, die ihn am 20. März 1943 als HMCS Ottawa in Dienst stellte und bis zum Kriegsende U-Boot-Abwehr-Zerstörer einsetzte. Neben dem seit 1940 von der polnischen Marine eingesetzten Schwesterschiff Garland war die Ottawa einer der beiden Zerstörer der D-Klasse, die den Weltkrieg überstanden, während die sieben anderen Einheiten der Klasse verloren gingen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.