HMS Queen Elizabeth (R08)

HMS Queen Elizabeth ist der erste von zwei neuen Flugzeugträgern der Queen-Elizabeth-Klasse der britischen Royal Navy (RN). Sie ist seit 2021 einsatzbereit und wird mit ihrem Schwesterschiff HMS Prince of Wales die drei Flugzeugträger der Invincible-Klasse ersetzen. Die Queen Elizabeth gehört neben der russischen Admiral-Kusnezow-Klasse zu den größten jemals in Europa gebauten Kriegsschiffen.

HMS Queen Elizabeth
HMS Queen Elizabeth im August 2017
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Schiffstyp Flugzeugträger
Klasse Queen-Elizabeth-Klasse
Rufzeichen R08
Heimathafen Portsmouth (Marinebasis)
Eigner Royal Navy
Bauwerft BAE Systems, VT Group, Babcock International Group
Baukosten 1,95 bis 3,1 Mrd. Pfund (geschätzt)
Bestellung 20. Mai 2008
Kiellegung 7. Juli 2009
Taufe 4. Juli 2014
Stapellauf 17. Juli 2014
Indienststellung 7. Dezember 2017
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 284 m (Lüa)
Breite 73 m
Tiefgang (max.) 11 m
Verdrängung maximal: 65.600 t
 
Besatzung 1.450 Mann
Maschinenanlage
Maschine Integrierter elektrischer Antrieb
Maschinen­leistung 158.800 PS (116.797 kW)
Höchst­geschwindigkeit 27 kn (50 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
Sensoren
  • 1 × SMART-L S1850M Weitbereichsradar
  • 1 × Typ 997 3D Artisan (Advanced Radar Target Indication Situational Awareness and Navigation) Luft-Boden-Überwachungsradar

Für Seeversuche ging das Schiff am 26. Juni 2017 erstmals auf Probefahrt. Der Versuchs-Flugbetrieb begann 2018, die volle Einsatzfähigkeit („Initial Operating Capability“) ist seit 2021 gegeben. Am Abend des 22. Mai 2021 brach die aus acht Schiffen bestehende britische Flugzeugträgergruppe gemeinsam mit je einem US-amerikanischen und einem niederländischen Schiff in das Südchinesische Meer zur ersten Mission auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.