Hahnenbach (Nahe)
Der Hahnenbach ist ein knapp 20 km langer, nördlicher und linker Nebenfluss der Nahe im rheinland-pfälzischen Landkreis Bad Kreuznach. Der Wasserkörper 2542, der dessen rechten Oberlauf Meinbach/Altbach/Idarbach und den Hahnenbach umfasst, hat eine Länge von knapp 38 km. Gemeinsam mit dem 23 km langen Kyrbach, seinem linken, nördlichen und längsten Quellfluss, ist der Hahnenbach sogar 43 km lang.
Hahnenbach Meinbach, Altbach, Idarbach | ||
Hahnenbachtal | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 2542 | |
Lage | Hunsrück
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Nahe → Rhein → Nordsee | |
Ursprung | des Idarbach-Oberlaufstrangs bei Hochscheid 49° 51′ 30″ N, 7° 12′ 1″ O | |
Quellhöhe | ca. 530 m ü. NHN | |
Mündung | in Kirn in die Nahe 49° 47′ 4″ N, 7° 27′ 43″ O | |
Mündungshöhe | ca. 190 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 340 m | |
Sohlgefälle | ca. 9 ‰ | |
Länge | 38 km | |
Einzugsgebiet | 267,878 km² | |
Mittelstädte | Kirn | |
Gemeinden | Rhaunen | |
Hahnenbach bei der Ruine der Schleifmühle Götzenau |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.