Haincher Höhe
Die Haincher Höhe ist ein im zentralen Teil bis 609 m ü. NHN hoher, am Randausläufer Nordhöll 641,1 m erreichender, sich gratartig entlang der westfälisch-mittelhessischen Landesgrenze nach Südwesten ziehender Höhenzug im Südwesten des Rothaargebirges. Seinen einzigen Pass bildet die Landesstraße zwischen dem namensgebenden Hainchen im westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein und Rittershausen im hessischen Lahn-Dill-Kreis.
| Haincher Höhe | ||
|---|---|---|
|
Blick auf Hainchen und die Haincher Höhe | ||
| Höhe | 609 m ü. NHN | |
| Lage | bei Hainchen und Rittershausen; Kreise Siegen-Wittgenstein und Lahn-Dill; Nordrhein-Westfalen und Hessen (Deutschland) | |
| Gebirge | Rothaargebirge | |
| Dominanz | 2,02 km → Herrnberg (Nordwestausläufer der Nordhöll) | |
| Schartenhöhe | 27,3 m ↓ unmittelbar südwestlich des Herrnbergs | |
| Koordinaten | 50° 51′ 16″ N, 8° 13′ 55″ O | |
|
| ||
| Besonderheiten | Dillquelle | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.