Halenbrücke

Die Halenbrücke verbindet das Berner Neufeld, über die nachher in den Wohlensee fliessende Aare hinweg, mit dem Kirchlindacher Ortsteil Herrenschwanden im Kanton Bern in der Schweiz. Die Brücke ist Teil der Hauptstrasse 236, die von Aarberg östlich um den Frienisberg nach Bern führt.

Halenbrücke
Halenbrücke – Ansicht Richtung flussaufwärts
Nutzung Hauptstrasse 236Individualverkehr und Postautolinien der PostAuto Schweiz AG
Unterführt Aare
Ort Ortsteil Herrenschwanden in der Gemeinde Kirchlindach
Unterhalten durch Tiefbauamt des Kantons Bern
Konstruktion Bogenbrücke aus leichtarmiertem Beton
Gesamtlänge 238 m
Breite 10,5 m
Längste Stützweite 87,15 m + 4 × 21 m
Höhe 38 m
Fahrzeuge pro Tag 10'000
Baukosten CHF 743'000
Baubeginn Oktober 1911
Fertigstellung September 1913
Eröffnung 13. September 1913
Bauzeit 2 Jahre
Zustand 1992–1993 umfassende Gesamterneuerung
Planer J. Bolliger & Co, Zürich
Schließung 1992–1993
Lage
Koordinaten 598453 / 202254
Höhe über dem Meeresspiegel 517 m ü. M.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.