Wohlensee
Der Wohlensee ist ein Stausee an der Aare, der im Schweizer Kanton Bern nordwestlich der Stadt Bern zwischen Herrenschwanden in der Gemeinde Kirchlindach und Mühleberg liegt.
| Wohlensee | |||
|---|---|---|---|
| Lage | nordwestlich von Bern | ||
| Zuflüsse | Aare, Gäbelbach | ||
| Abfluss | Aare | ||
| Größere Orte am Ufer | Hinterkappelen | ||
| Größere Orte in der Nähe | Mühleberg | ||
|
| |||
| Koordinaten | 588266 / 201960 | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Gewichtsstaumauer | ||
| Bauzeit | 1917–1920 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 29 m | ||
| Höhe über Gewässersohle | 20 m | ||
| Bauwerksvolumen | 50 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 250 m | ||
| Kraftwerksleistung | 45 MW | ||
| Betreiber | BKW Energie | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 481 m | ||
| Wasseroberfläche | 3,25 km² | ||
| Stauseelänge | 12,1 km | ||
| Stauseebreite | 0,7 km maximal | ||
| Speicherraum | 9 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 25 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 2 969 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 975 m³/s | ||
| Karte | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.