Haltepunkt Dortmund-Oespel
Der Haltepunkt Dortmund-Oespel ist ein Haltepunkt der Deutschen Bahn im Stadtbezirk Lütgendortmund der Stadt Dortmund in Nordrhein-Westfalen.
| Dortmund-Oespel | |
|---|---|
Haltepunkt mit Bushaltestelle (2024) | |
| Daten | |
| Betriebsstellenart | Haltepunkt |
| Bahnsteiggleise | 2 |
| Abkürzung | EDOP |
| IBNR | 8004288 |
| Preisklasse | 5 |
| Eröffnung | 24. September 1983 |
| bahnhof.de | Dortmund-Oespel |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Dortmund |
| Ort/Ortsteil | Oespel |
| Land | Nordrhein-Westfalen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 29′ 17″ N, 7° 23′ 2″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| |
| Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen | |
Der Haltepunkt wurde am 24. September 1983 eröffnet, dem Tag, an dem auch die für die S-Bahn Rhein-Ruhr erbaute Bahnstrecke Bochum–Dortmund in Betrieb genommen wurde. Der Bahnhof wurde als Hochbahnhof auf Betonstelzen erbaut.
Der Haltepunkt wird von Zügen der Linie S1 der S-Bahn Rhein-Ruhr (Kursbuchstrecke 450.1), die von Dortmund nach Solingen) verkehrt, im 15-Minuten-Takt bedient.
Am Zugang zum Haltepunkt liegt eine Bushaltestelle, die von DSW21 mit der Buslinie 440 (Aplerbeck – Germania) und den Buslinien 470 (Oespel – Mengede) und 465 (Oespel – Dorstfeld/Huckarde), die beide hier ihre Start- und Endhaltestelle haben, sowie von der Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mit der ebenfalls hier startenden und endenden Buslinie 371 (Oespel – Witten) bedient.