Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
Die Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade ist eine Selbstverwaltungseinrichtung des gesamten Handwerks und des handwerklichen Gewerbes in ihrem Kammerbezirk. Sie ist eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts mit Verwaltungssitzen in Braunschweig und Lüneburg sowie Bildungs- und Technologiezentren in Braunschweig, Lüneburg, Stade und Königslutter.
| Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade | |
|---|---|
| Kammer | |
| Organisationsform | Körperschaft des öffentlichen Rechts |
| Gründungsjahr | 2009 |
| Sitz | Lüneburg und Braunschweig |
| Homepage | www.hwk-bls.de |
| Präsident | Detlef Bade |
| Hauptgeschäftsführer | Eckhard Sudmeyer |
| Mitglieder | |
| Zugehörige | 28.517 Stand: 31. Dez. 2019 |
| Vollversammlung | 45 Mitglieder 30: Arbeitgebervertreter, 15 Arbeitnehmervertreter |
| Präsidium | 1 Präsident 2 Vizepräsidenten 9 Vorstandsmitglieder |
| Kennzahlen | |
| Geschäftsführeranzahl | 1 |
| Mitarbeiteranzahl | 370 (2017) |
Der Kammerbezirk umfasst Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Celle, Cuxhaven, Gifhorn, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Stade, Uelzen und Verden, Helmstedt, Goslar, Peine und Wolfenbüttel.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.