Hanföl
Hanföl ist ein fettes Pflanzenöl, das aus den Samen des Nutzhanfs (Cannabis sativa) gewonnen wird.
Hanföl | |
---|---|
Hanfsamen vor der Pressung Hanföl in Flaschen abgefüllt | |
Andere Namen |
|
Rohstoffpflanze(n) | Nutzhanf (Cannabis sativa) |
Herkunft | Samen |
Farbe |
|
CAS-Nummer | 8016-24-8 |
Fettsäuren in den Fetten | |
Ölsäure | 10–15 % |
Linolsäure | 50–60 % |
Linolensäure | bis 29 % (α-Linolensäure bis 25 %, γ-Linolensäure bis 4 %) |
Palmitinsäure | 7 % |
Stearinsäure | 1–3 % |
Weitere Fettsäuren |
|
Σ gesättigte Fettsäuren | 8–13 % |
Σ einfach ungesättigte Fettsäuren | 12–17 % |
Σ mehrfach ungesättigte Fettsäuren | 70–80 % |
Sonstige Inhaltsstoffe | |
Tocopherole | bis 80 mg/100 g 468–950 mg/kg |
Weitere Inhaltsstoffe |
Tetrahydrocannabinol 50 mg/kg |
Eigenschaften | |
Dichte | 0,924–0,932 kg/l bei 15 °C |
Viskosität | = 50–70 mm2·s−1 bei 20 °C; 27,4–29,3 mm2·s−1 bei 40 °C |
Oxidationsstabilität | 1,3–2,5 h |
Schmelzpunkt | −25 °C…−15 °C |
Rauchpunkt | 165 °C |
Flammpunkt | 250–265 °C; 308 °C |
Iodzahl | 149–167 |
Verseifungszahl | 190–194 |
Brennwert | 39,5 MJ/kg |
Cetanzahl | 39,5–48,7 |
Herstellung und Verbrauch | |
Wichtigste Produktionsländer | Frankreich, China, Chile |
Verbrauch weltweit | 1254 t (2003) |
Es wird oft mit anderen öligen Hanfprodukten verwechselt, von denen es abgegrenzt werden muss. Hanföl ist ein Speiseöl und darf daher nicht mit dem ätherischen Hanföl (gewonnen aus destillierten Blättern und Blüten) oder dem Haschischöl (ölartiger, stark THC-haltigem Harzextrakt) verwechselt werden.
Hanfsamen enthalten – anders als das Harz der Pflanze – keine nennenswerten Mengen an Tetrahydrocannabinol (THC). Daher haben sie keine berauschende psychoaktive Wirkung, was dementsprechend auch für das daraus produzierte Öl gilt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.