Harthäuser Wald

Der Harthäuser Wald ist ein – je nach Definition – 20 bis über 30 km² großes Waldgebiet im nördlichen Baden-Württemberg. Er liegt zwischen den Tälern der Unterläufe von Jagst und Kocher auf einem bis etwa 338 m ü. NHN erreichenden Höhenzug. Der größte Teil des Waldes liegt auf der Gemarkung von Hardthausen am Kocher und damit im Landkreis Heilbronn, ein kleinerer Teil im Osten gehört zum Hohenlohekreis.

Harthäuser Wald

Harthäuser Wald bei Möckmühl

Höchster Gipfel namenlose Waldkuppe im Allmendschlag nördlich von Seehaus (338 m ü. NHN)
Lage Landkreise Heilbronn und Hohenlohe; Baden-Württemberg
Koordinaten 49° 18′ N,  23′ O
dep2
p1
p5
Lage des Harthäuser Walds im Regierungsbezirk Stuttgart von Baden-Württemberg

Der Wald hat seinen Namen von der im Spätmittelalter aufgegebenen und nahe Lampoldshausen gelegenen Siedlung Harthausen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.