Harzklippen
Harzklippen nennt man die zahlreichen Felsformationen und -vorsprünge im Harz, einem deutschen Mittelgebirge in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Sie bestehen häufig aus Granit und haben meist den Status eines Naturdenkmals.
Die folgende Liste enthält, in alphabetischer Reihenfolge, eine Auswahl von Harzklippen mit – wenn recherchiert bzw. bekannt – Geo-Koordinaten und Höhe in Meter (m) über Normalhöhennull (NHN):
| Harzklippe | Koordinaten | Höhe | Lage | Bundesland |
|---|---|---|---|---|
| Achtermannstor | 51° 45′ 35″ N, 10° 34′ 18″ O | max. ca. 890 m ü. NHN | auf der Achtermannshöhe, nahe Braunlage | Niedersachsen |
| Ackertklippe | 51° 44′ 39″ N, 10° 46′ 0″ O | max. ca. 340 m ü. NHN | am Ortsrand von Königshütte | Sachsen-Anhalt |
| Adlerklippen | 51° 52′ 37″ N, 10° 28′ 26″ O | max. ca. 340 m | im Tal der Oker, bei Goslar-Oker | Niedersachsen |
| Adlersklippen | 51° 45′ 29″ N, 11° 4′ 55″ O | Teil der Teufelsmauer, bei Weddersleben | Sachsen-Anhalt | |
| Ahrendsberger Klippen | 51° 51′ 15″ N, 10° 28′ 4″ O | bei ca. 550 m | am Großer Ahrendsberg, zwischen Oker und Schulenberg | Niedersachsen |
| Ahrentsklint Ahrentsklintklippe | 51° 46′ 23″ N, 10° 40′ 1″ O | max. 822,4 m | am Erdbeerkopf, bei Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Allerklippe | 51° 45′ 17″ N, 10° 24′ 44″ O | bei. ca. 600 m | am Allerberg, nahe Kamschlacken | Niedersachsen |
| Altarklippen | 51° 53′ 19″ N, 10° 19′ 40″ O | max. ca. 490 m | am Heimberg, nahe Lautenthal | Niedersachsen |
| Anhaltinischer Saalstein | 51° 42′ 59″ N, 11° 6′ 17″ O | max. ca. 393 m | im Tal des Kältetalbachs, nahe Bad Suderode, im NSG Anhaltinischer Saalstein | Sachsen-Anhalt |
| Bärenklippe | 51° 46′ 45″ N, 10° 41′ 42″ O | bei ca. 870 m | Teil der Hohneklippen des Hohnekamms, zwischen Wernigerode und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Bäumlersklippe | 51° 51′ 17″ N, 10° 40′ 3″ O | bei ca. 350 m | auf dem Meineberg, bei Ilsenburg | Sachsen-Anhalt |
| Bielstein | 51° 43′ 19″ N, 10° 55′ 54″ O | bei ca. 420 m | am Kleinen Mühlental, bei Altenbrak | Sachsen-Anhalt |
| Bielsteinklippe | 51° 46′ 58″ N, 10° 55′ 32″ O | bei ca. 385 m | am Bielstein, bei Hüttenrode | Sachsen-Anhalt |
| Böser Kleef | 51° 43′ 49″ N, 10° 56′ 57″ O | bei ca. 410 m | bei Altenbrak | Sachsen-Anhalt |
| Brandnerklippe | 51° 46′ 47″ N, 10° 27′ 40″ O | bei ca. 760 m | nahe dem Bruchberg, bei Altenau | Niedersachsen |
| Bremer Klippe | 51° 37′ 55″ N, 10° 36′ 15″ O | bei ca. 550 m | auf dem Jagdkopf, zwischen Wieda und Zorge | Niedersachsen |
| Breitesteinklippen | 51° 46′ 7″ N, 10° 33′ 36″ O | bei. ca. 840 m | auf der Achtermannshöhe, nahe Torfhaus | Niedersachsen |
| Brockenkinderklippe | 51° 47′ 27″ N, 10° 38′ 55″ O | bei ca. 905 m | auf dem Renneckenberg, zwischen Wernigerode und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Brockentor | 51° 47′ 22″ N, 10° 37′ 45″ O | max. 1039,5 m | auf der Heinrichshöhe (1045 m), zwischen Wernigerode und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Bülowshöhe | 51° 44′ 24″ N, 11° 1′ 17″ O | bei ca. 380 m | auf dem Roßtrappenberg, bei Thale | Sachsen-Anhalt |
| Dreibrodesteine | 51° 43′ 57″ N, 10° 30′ 40″ O | bei ca. 641 m | am Berg beim Flurstück Waage, nahe Sankt Andreasberg | Niedersachsen |
| Dühringsklippe | 51° 35′ 56″ N, 10° 46′ 51″ O | max. 504,8 m | auf dem Netzberg, bei Netzkater | Thüringen |
| Elfenstein | 51° 52′ 45″ N, 10° 31′ 38″ O | max. ca. 420 m | auf dem Elfenstein, bei Bad Harzburg | Niedersachsen |
| Elversstein | 51° 48′ 17″ N, 10° 44′ 5″ O | max. ca. 499 m | auf dem Steinberg, bei Hasserode | Sachsen-Anhalt |
| Ettersklippe | 51° 51′ 56″ N, 10° 33′ 40″ O | bei ca. 440 m | am Ettersberg, bei Bad Harzburg | Niedersachsen |
| Falkenklippe | 51° 43′ 5″ N, 10° 57′ 34″ O | max. 405,2 m | im Bodetal, zwischen Altenbrak und Treseburg | Sachsen-Anhalt |
| Feigenbaumklippe Feigenbaumkanzel | 51° 51′ 50″ N, 10° 28′ 51″ O | bei ca. 540 m | am Huthberg, zwischen Oker und Schulenberg | Niedersachsen |
| Ferdinandsstein | 51° 49′ 24″ N, 10° 39′ 8″ O | bei ca. 639 m | nahe Ilsenburg | Sachsen-Anhalt |
| Feuersteinklippe | 51° 46′ 0″ N, 10° 40′ 36″ O | bei ca. 710 m | nahe Bahnhof Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Freundschaftsklippe | 51° 39′ 57″ N, 11° 8′ 1″ O | bei ca. 350 m | an der Schalkenburg zwischen Alexisbad und Mägdesprung | Sachsen-Anhalt |
| Geroldsklippen | 51° 43′ 30″ N, 11° 4′ 27″ O | max. ca. 390 m | im Tal des Wurmbachs, nahe Stecklenberg | Sachsen-Anhalt |
| Gewitterklippen | 51° 43′ 47″ N, 10° 56′ 57″ O | max. ca. 400 m | im Bodetal, zwischen Thale und Treseburg | Sachsen-Anhalt |
| Gipfelklippe | 51° 47′ 23″ N, 10° 35′ 49″ O | max. 1033,5 m | auf dem Königsberg, zwischen Ilsenburg und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Glückaufklippen | 51° 43′ 19″ N, 10° 30′ 53″ O | max. ca. 670 m | an der Kuppe, bei Sankt Andreasberg | Niedersachsen |
| Goldenkerklippe | 51° 44′ 2″ N, 10° 25′ 21″ O | max. ca. 840 m | Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Grenzklippe | 51° 46′ 59″ N, 10° 41′ 18″ O | bei ca. 886 m | Teil der Hohneklippen des Hohnekamms, zwischen Wernigerode und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Große Rabenklippe | 51° 43′ N, 10° 49′ O | bei ca. 440 m | am Rappbodestausee, bei Hasselfelde | Sachsen-Anhalt |
| Große Teufelsmühle | 51° 41′ 5″ N, 11° 4′ 46″ O | max. ca. 581 m | auf der Viktorshöhe, bei Friedrichsbrunn | Sachsen-Anhalt |
| Große Wurmbergklippe / Große Klippe | 51° 44′ 54″ N, 10° 36′ 53″ O | max. 823,8 m | auf dem Wurmberg, bei Braunlage | Niedersachsen |
| Große Zeterklippe / Obere Zeterklippe | 51° 48′ 11″ N, 10° 38′ 35″ O | max. 929,7 m | auf dem Renneckenberg, zwischen Wernigerode und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Großer Kurfürst | 51° 52′ 3″ N, 10° 28′ 42″ O | bei ca. 465 m | am Huthberg, zwischen Oker und Schulenberg | Niedersachsen |
| Hahnenkleeklippen | 51° 44′ 7″ N, 10° 33′ 47″ O | max. ca. 750 m | östlich des Odertals, bei Braunlage | Niedersachsen |
| Hammersteinklippen | 51° 46′ 0″ N, 10° 27′ 1″ O | max. ca. 780 m | Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Hanskühnenburgfelsen | 51° 43′ 40″ N, 10° 24′ 13″ O | bei ca. 815 m | an der Hanskühnenburg, Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Hanskühnenburgklippe | 51° 43′ 48″ N, 10° 24′ 23″ O | bei ca. 818 m | nahe der Hanskühnenburg, Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Harschenhöllenklippe | 51° 50′ 36″ N, 10° 42′ 8″ O | bei / max. 411 m | am Halberstädter Berg, bei Oehrenfeld | Sachsen-Anhalt |
| Hausmannsklippen | 51° 52′ 7″ N, 10° 36′ 40″ O | max. ca. 480 m | am Kaltetalskopf, bei Bad Harzburg | Niedersachsen |
| Hexenaltar | 51° 47′ 51″ N, 10° 36′ 59″ O | auf dem Brocken | Sachsen-Anhalt | |
| Hexenküche | 51° 52′ 1″ N, 10° 29′ 2″ O | bei ca. 570 m | auf dem Huthberg, zwischen Oker und Schulenberg | Niedersachsen |
| Hirschhornklippen Hirschhörner | 51° 47′ 28″ N, 10° 35′ 38″ O | bei 1023,2 m | auf dem Königsberg, zwischen Ilsenburg und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Hohe Klippen | 51° 44′ 9″ N, 10° 32′ 55″ O | max. ca. 770 m | westlich oberhalb der Oder, auf dem Rehberg, bei Sankt Andreasberg | Niedersachsen |
| Hoher Kleef | 51° 45′ 14″ N, 10° 50′ 46″ O | max. ca. 306 m | bei Rübeland | Sachsen-Anhalt |
| Hopfensäcke | 51° 47′ 26″ N, 10° 33′ 54″ O | max. ca. 875 m | nahe dem Quitschenberg, am Brockenfeld, bei Torfhaus | Niedersachsen |
| Ifenkopferklippe | 51° 46′ 10″ N, 10° 25′ 45″ O | max. ca. 650 m | auf dem Ifenkopf, zwischen Altenau und Kamschlacken | Niedersachsen |
| Ilsestein | 51° 50′ 48″ N, 10° 39′ 42″ O | max. 473,2 m | bei Ilsenburg | Sachsen-Anhalt |
| Jungfernklippe | 51° 48′ 15″ N, 10° 30′ 49″ O | max. ca. 660 m | am Dehnenkopf, nahe Torfhaus | Niedersachsen |
| Jungfernklippe | 51° 37′ 26″ N, 10° 37′ 46″ O | max. ca. 390 m | auf dem Kleinen Staufenberg, bei Zorge | Niedersachsen |
| Kästeklippen | 51° 52′ 6″ N, 10° 29′ 0″ O | max. 604,8 m | auf dem Huthberg, zwischen Oker und Schulenberg | Niedersachsen |
| Kahle Klippe | 51° 48′ 13″ N, 10° 35′ 56″ O | max. 1011,5 m | auf dem Westhang des Brockens | Sachsen-Anhalt |
| Kanapeeklippe | 51° 43′ 35″ N, 10° 23′ 46″ O | max. ca. 750 m | Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Kanzelklippe | 51° 46′ 45″ N, 10° 37′ 2″ O | max. ca. 940 m | auf dem Königsberg, zwischen Ilsenburg und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Kapellenklippe | 51° 47′ 12″ N, 10° 39′ 22″ O | bei ca. 910 m | auf dem Renneckenberg (am Pferdekopf), zwischen Wernigerode und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Kattnäse | 51° 52′ 46″ N, 10° 36′ 37″ O | bei ca. 580 m | am Mittelberg, bei Bad Harzburg | Niedersachsen |
| Kesselklippe (Königsberg) | 51° 47′ 10″ N, 10° 36′ 23″ O | max. ca. 975 m | auf dem Königsberg, zwischen Ilsenburg und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Kesselklippe (Schierke) | 51° 46′ 5″ N, 10° 39′ 22″ O | bei ca. 650 m | Südwestflanke des Erdbeerkopfs, bei Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Kleine Rabenklippe | 51° 42′ 49″ N, 10° 48′ 29″ O | am Rappbodestausee, bei Hasselfelde | Sachsen-Anhalt | |
| Kleine Teufelsmühle | 51° 41′ 8″ N, 11° 4′ 52″ O | bei ca. 577 m | auf der Viktorshöhe, bei Friedrichsbrunn | Sachsen-Anhalt |
| Kleine Wurmbergklippe (Kleine Klippe) | 51° 44′ 29″ N, 10° 37′ 2″ O | bei ca. 690 m | auf dem Wurmberg, bei Braunlage | Niedersachsen |
| Kleine Zeterklippe (Untere Zeterklippe) | 51° 48′ 31″ N, 10° 38′ 27″ O | max. ca. 827 m | auf dem Renneckenberg, zwischen Wernigerode und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Landmannklippe | 51° 47′ 22″ N, 10° 40′ 39″ O | bei ca. 840 m | Teil der Hohneklippen des Hohnekamms, zwischen Wernigerode und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Leistenklippe | 51° 46′ 54″ N, 10° 41′ 40″ O | bei ca. 900,6 m | Teil der Hohneklippen des Hohnekamms, zwischen Wernigerode und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Luisenklippe | 51° 47′ 48″ N, 10° 34′ 5″ O | Teil der Quitschenbergklippen | auf dem Quitschenberg, bei Torfhaus | Niedersachsen |
| Margaretenklippen | 51° 52′ 58″ N, 10° 22′ 22″ O | max. ca. 400 m | auf dem Glockenberg, bei Goslar | Niedersachsen |
| Mäuseklippe | 51° 45′ 26″ N, 10° 39′ 6″ O | bei ca. 660 m | am Barenberg, bei Elend und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Mausefalle | 51° 51′ 50″ N, 10° 28′ 55″ O | bei ca. 550 m | am Huthberg, zwischen Oker und Schulenberg | Niedersachsen |
| Mittlere Zeterklippe | 51° 48′ 25″ N, 10° 38′ 28″ O | max. ca. 866 m | auf dem Renneckenberg, zwischen Wernigerode und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Mönchskappenklippe | 51° 44′ 49″ N, 10° 27′ 45″ O | max. ca. 680 m | Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Muxklippe | 51° 50′ 59″ N, 10° 34′ 43″ O | max. ca. 550 m | am Hasselkopf, bei Bad Harzburg | Niedersachsen |
| Ohrenklippen | 51° 48′ 15″ N, 10° 40′ 7″ O | max. ca. 710 m | an der Hohen Wand, bei Wernigerode-Hasserode | Sachsen-Anhalt |
| Okerstein | 51° 46′ 57″ N, 10° 28′ 26″ O | max. ca. 762 m | am Bruchberg, nahe Altenau | Niedersachsen |
| Ottofels | 51° 47′ 49″ N, 10° 42′ 43″ O | max. ca. 620 m | zwischen Wernigerode und dem Hohnekamm | Sachsen-Anhalt |
| Paternosterklippe | 51° 50′ 32″ N, 10° 39′ 27″ O | max. ca. 522 m | nahe der Plessenburg, bei Ilsenburg | Sachsen-Anhalt |
| Pferdediebsklippe | 51° 50′ 57″ N, 10° 34′ 0″ O | bei ca. 550 m | am Hasselkopf, bei Bad Harzburg | Niedersachsen |
| Pionierklippe | 51° 39′ 27″ N, 11° 7′ 41″ O | Selketalstieg zwischen Alexisbad und Mägdesprung | Sachsen-Anhalt | |
| Präzeptorklippe | 51° 43′ 35″ N, 10° 51′ 56″ O | im Rappbodestausee, unweit Hasselfelde | Sachsen-Anhalt | |
| Preußischer Saalstein | 51° 43′ 1″ N, 11° 6′ 6″ O | max. ca. 405 m | im Tal des Kältetalbachs, nahe Bad Suderode | Sachsen-Anhalt |
| Quitschenbergklippen | 51° 47′ 48″ N, 10° 34′ 5″ O | max. ca. 860 m | mit Luisenklippe auf dem Quitschenberg, bei Torfhaus | Niedersachsen |
| Rabenklippe | 51° 51′ 33″ N, 10° 28′ 2″ O | ca. 370 bis 450 m | am Birkenkopf, zwischen Oker und Schulenberg | Niedersachsen |
| Rabenklippe | 51° 51′ 52″ N, 10° 36′ 17″ O | max. ca. 550 m | am Kaltetalskopf, bei Bad Harzburg | Niedersachsen |
| Rabenklippe | 51° 47′ 6″ N, 10° 36′ 32″ O | max. ca. 976,8 m | auf dem Königsberg, zwischen Ilsenburg und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Rabenklippen | siehe Große Rabenklippe oder Kleine Rabenklippe | Sachsen-Anhalt | ||
| Ravensklippen | 51° 50′ 9″ N, 10° 26′ 40″ O | max. ca. 490 m | am Dietrichsberg, bei Schulenberg | Niedersachsen |
| Roßtrappe | 51° 44′ 6″ N, 11° 1′ 5″ O | max. 403 m | bei Thale am Roßtrappenberg (Bodetal) | Sachsen-Anhalt |
| Rudolfklippe | 51° 51′ 20″ N, 10° 33′ 21″ O | max. ca. 570 m | auf dem Winterberg, bei Bad Harzburg | Niedersachsen |
| Sachsenstein | 51° 52′ 23″ N, 10° 34′ 43″ O | bei ca. 500 m | am Sachsenberg, bei Bad Harzburg | Niedersachsen |
| Sachsensteinklippen | 51° 34′ 56″ N, 10° 34′ 52″ O | max. ca. 320 m | am Sachsenstein, zwischen Bad Sachsa und Neuhof | Niedersachsen |
| Sandbrinkklippen | 51° 46′ 30″ N, 10° 35′ 41″ O | max. ca. 845 m | nahe dem Königsberg, beim Brockenfeld, zwischen Ilsenburg und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Scharfensteinklippe | 51° 49′ 55″ N, 10° 36′ 4″ O | max. 697,6 m | am und auf dem Scharfenstein (Ilsenburg), bei Ilsenburg | Sachsen-Anhalt |
| Scharfensteinklippe | 51° 48′ 35″ N, 10° 47′ 54″ O | max. 462,4 m | am und auf dem Scharfenstein (Wernigerode), bei Wernigerode | Sachsen-Anhalt |
| Scherstorklippen | 51° 45′ 1″ N, 10° 39′ 25″ O | max. ca. 694 m | am Barenberg, bei Elend und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Schluftkopfklippe | 51° 46′ 41″ N, 10° 37′ 14″ O | bei ca. 805 m | auf dem Königsberg, zwischen Ilsenburg und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Schnarcherklippen | 51° 45′ 16″ N, 10° 39′ 59″ O | max. ca. 671 m | auf dem Barenberg, bei Elend und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Schusterklippe | 51° 46′ 54″ N, 10° 27′ 19″ O | bei ca. 705 m | nahe dem Bruchberg, bei Altenau | Niedersachsen |
| Seilerklippe | 51° 43′ 17″ N, 10° 23′ 2″ O | bei ca. 760 m | nahe dem Haspelkopf, Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Sergeantenklippe | 51° 43′ 51″ N, 10° 22′ 51″ O | max. ca. 680 m | auf dem Großen Breitenberg, bei Riefensbeek | Niedersachsen |
| Siebenwochenklippe | 51° 46′ 1″ N, 10° 25′ 43″ O | max. ca. 520 m | am Ifenkopf, zwischen Altenau und Kamschlacken | Niedersachsen |
| Sösestein | 51° 45′ 59″ N, 10° 27′ 8″ O | max. ca. 730 m | Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Sommerklippen | 51° 43′ 34″ N, 11° 4′ 0″ O | max. ca. 410 m | im Tal des Wurmbachs, nahe Stecklenberg | Sachsen-Anhalt |
| Sonnenklippe | 51° 43′ 19″ N, 10° 58′ 12″ O | bei. ca. 360 m | am Hagedornsberg, nahe Treseburg, im Bodetal | Sachsen-Anhalt |
| Sophienklippe | 51° 42′ 56″ N, 10° 21′ 52″ O | max. ca. 650 m | am Haspelkopf, Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Spießerklippe | 51° 42′ 51″ N, 10° 21′ 31″ O | max. ca. 640 m | am Haspelkopf, Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Spitze Klippe | 51° 43′ 9″ N, 10° 54′ 55″ O | bei ca. 430 m | im Großen Mühlental, nahe Altenbrak | Sachsen-Anhalt |
| Sperrentaler Klippe | 51° 42′ 56″ N, 10° 30′ 31″ O | am Gerenner Weg, am Totenberg, bei Sankt Andreasberg | Niedersachsen | |
| Stangenklippe | 51° 46′ 32″ N, 10° 37′ 31″ O | max. 820,2 m | auf dem Königsberg, zwischen Ilsenburg und Schierke | Sachsen-Anhalt |
| Steile Wand | 51° 47′ 46″ N, 10° 30′ 54″ O | max. ca. 780 m | am Bruchberg, in Richtung Torfhaus | Niedersachsen |
| Stollenklippe | 51° 43′ 39″ N, 10° 24′ 55″ O | max. ca. 690 m | Auf dem Acker | Niedersachsen |
| Taubenklippe | 51° 51′ 46″ N, 10° 37′ 4″ O | max. 560,3 m | im Tal der Ecker, bei Ilsenburg, am Frankenberg | Sachsen-Anhalt |
| Teufelskanzel | 51° 47′ 52″ N, 10° 36′ 59″ O | auf dem Brocken | Sachsen-Anhalt | |
| Teufelskanzel | 51° 52′ 17″ N, 10° 28′ 28″ O | Okertal, Landkreis Goslar | Niedersachsen | |
| Teufelsmauer | 51° 47′ 8″ N, 10° 58′ 16″ O | max. 331,5 m | am Heidelberg zwischen Blankenburg und Ballenstedt | Sachsen-Anhalt |
| Teufelsmühle | siehe Große Teufelsmühle oder Kleine Teufelsmühle | Sachsen-Anhalt | ||
| Tofana | 51° 52′ 36″ N, 10° 28′ 27″ O | Teil der Adlerklippen bei Goslar-Oker im Okertal | Niedersachsen | |
| Treppenstein | 51° 52′ 20″ N, 10° 28′ 50″ O | max. ca. 511 m | im Okertal, am Huthberg, zwischen Oker und Schulenberg | Niedersachsen |
| Trudenstein | 51° 46′ 19″ N, 10° 41′ 47″ O | bei ca. 735 m | bei Schierke, am Hohnekopf des Hohnekamms | Sachsen-Anhalt |
| Uhlenstein | 51° 40′ 17″ N, 11° 2′ 33″ O | max 469,1 m | im Tal des Uhlenbachs, Friedrichsbrunn | Sachsen-Anhalt |
| Uhuklippen | 51° 52′ 31″ N, 10° 28′ 23″ O | max. ca. 390 m | bei Goslar-Oker im Okertal | Niedersachsen |
| Viktorsklippen | 51° 42′ 55″ N, 11° 6′ 8″ O | im Tal des Kältetalbachs, nahe Bad Suderode | Sachsen-Anhalt | |
| Winterklippen | 51° 43′ 26″ N, 11° 4′ 5″ O | max. ca. 420 m | im Tal des Wurmbachs, nahe Stecklenberg | Sachsen-Anhalt |
| Woldsbergklippen | 51° 52′ 43″ N, 10° 37′ 14″ O | bei ca. 560 m | am Woldsberg, bei Bad Harzburg | Niedersachsen |
| Wolfsklippen | 51° 45′ 28″ N, 10° 25′ 11″ O | max. ca. 640 m | am Wolfskopf, bei Kamschlacken | Niedersachsen |
| Wolfsklippen (Wolfsklippe) | 51° 49′ 8″ N, 10° 40′ 22″ O | ca. 710 m | zwischen Drei Annen Hohne und der Plessenburg | Sachsen-Anhalt |
| Wolfswarte | 51° 47′ 25″ N, 10° 30′ 11″ O | max. ca. 918 m | am Bruchberg, nahe Torfhaus | Niedersachsen |
| Wulffsschurre | 51° 43′ 56″ N, 10° 32′ 21″ O | max. ca. 840 m | auf dem Rehberg, bei Sankt Andreasberg | Niedersachsen |
| Wurmbergklippen | siehe Große Wurmbergklippe oder Kleine Wurmbergklippe | Niedersachsen | ||
| Zeterkleeklippe | am/auf dem Knechtskopf, bei/nahe Wernigerode | Sachsen-Anhalt | ||
| Zeterklippen | siehe Große Zeterklippe, Kleine Zeterklippe oder Mittlere Zeterklippe | Sachsen-Anhalt | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.