Hatohobei

Hatohobei oder Tobi ist ein administrativer „Staat“ (eine Verwaltungseinheit) von Palau. Das aus einer Insel und einem Atoll bestehende Verwaltungsgebiet hat eine Landfläche von nur 0,7 km² und insgesamt 39 Einwohner (Stand 2020). Es liegt knapp 600 km südwestlich von der Hauptinsel Babeldaob.

Hatohobei
Geographie
Staat: Palau
Gewässer: Pazifischer Ozean
Inseln: Atoll und eine Insel
Geographische Lage:  0′ N, 131° 7′ O
Basisdaten
Fläche: 0,7 km²
Einwohner: 39 (2020)
Bevölkerungsdichte: 56 Einw./km²
Hauptstadt: Hatohobei (Tobi)
Lagekarte

Hauptort ist das gleichnamige Dorf Hatohobei auf der Insel Tobi. Die Sprachen der Bevölkerung sind Tobianisch und Englisch.

Die Gebiete, die zu Hatohobei gehören, bilden mit den etwa 200 km nördlich liegenden Inseln des Staates Sonsorol eine Gruppe, die übersetzt „Südwestinseln von Palau“ heißt.

Zum Staat Hatohobei zählen:

(von Westen nach Osten)
InselnameHauptdorfBevölkerungLandfläche
(in km²)
Koordinaten
TobiHatohobei200,60 0′ N, 131° 7′ O
Helen-Riff100,03 54′ N, 131° 48′ O
Transit-Riff20 47′ N, 132° 32′ O

Anmerkungen:
1 Das Helen-Riff ist ein Atoll mit einer winzigen Landfläche (Helen Island) im Norden.
2 Die Existenz des Transit-Riffs ist umstritten; es ist nicht auf allen Seekarten eingezeichnet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.