Südwest-Inseln (Palau)

Südwest-Inseln (englisch Southwest Islands) nennt sich eine Inselregion der pazifischen Inselrepublik Palau, die aus 6 kleinen Inseln bzw. Atollen besteht, welche über eine Meeresfläche von 39.000 km² verstreut sind. Sie liegen zwischen 350 und 600 Kilometer südwestlich von Babeldaob, der größten Insel der Palauinseln, zu denen die Inseln der Südwestgruppe allerdings nicht zählen.

Südwest-Inseln
Südspitze von Dongosaro
Gewässer Pazifischer Ozean
Geographische Lage  56′ N, 131° 40′ O
Anzahl der Inseln 6
Hauptinsel Dongosaro
Gesamte Landfläche 3,93 km²
Einwohner 62 (2000)
Nordwestküste von Tobi

Die nördlichen vier Südwest-Inseln (Fanna, Dongosaro, Pulo Anna, Merir) bilden den palauischen Staat Sonsorol, die beiden südlichen (Tobi und das Helen-Riff) den palauischen Staat Hatohobei.

Auf den Inseln der Südwestgruppe mit einer aggregierten Landfläche von sechs Quadratkilometern leben insgesamt 62 Menschen (Zensus 2000).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.