Heiterwand
Die Heiterwand ist eine 7,5 km lange, geschlossene Felswand in den Lechtaler Alpen, Tirol, Österreich mit zahlreichen Gipfeln.
| Heiterwand | ||
|---|---|---|
|
Nordseite der Heiterwand (links der Ostgipfel, Mitte rechts der Hauptgipfel) | ||
| Höhe | 2639 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Lechtaler Alpen | |
| Dominanz | 6,1 km → Hintere Platteinspitze | |
| Schartenhöhe | 745 m ↓ Hahntennjoch | |
| Koordinaten | 47° 18′ 50″ N, 10° 43′ 58″ O | |
|
| ||
| Gestein | Wettersteinkalk | |
| Alter des Gesteins | Trias | |
| Erstbesteigung | 1890 Schäfer J. Kolb | |
| Normalweg | Südwand (II) | |
| Besonderheiten | Längste Wand der nördlichen Kalkalpen | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.