Helbing Kümmel
Helbing Kümmel ist ein Kümmelschnaps (niederdeutsch „Köm“) der Hamburger Heinrich Helbing GmbH, einem Unternehmen der Borco-Marken-Import GmbH & Co. KG. Hergestellt wird Helbing Kümmel aus dem Samen des Wiesenkümmels (Carum carvi) sowie Getreidealkohol.
Nach Informationen der Welt am Sonntag werden pro Jahr mehr als 750.000 Flaschen der Spirituose abgefüllt, die Fachpublikation Getränkezeitung schätzt den Umsatz sogar auf rund 1 Million Flaschen jährlich, welche hauptsächlich im norddeutschen Raum konsumiert werden. Zunehmend jedoch wird Kümmelschnaps auch im gesamten deutschen Bundesgebiet sowie im Ausland getrunken oder zum Kochen und Backen verwendet. Als einziger Kümmelschnaps wird Helbing in die USA exportiert, wo er vorrangig von deutschstämmigen Auswanderern getrunken wird.
In Deutschland ist Helbing Kümmel mit einem Marktanteil von rund 41 % (laut ACNielsen) im Kümmelsegment absoluter Marktführer.
Inoffiziell wird Helbing Kümmel als Nationalgetränk Hamburgs bezeichnet. Im Hamburger Rathaus wird der Kümmelschnaps bei allen offiziellen Anlässen serviert.